Gute Gründe für SIGMApurPlus
Die Therapiemethode SIGMApurPlus erzielt in Kombination mit der Therapieunterlage SIGMApur Classica seit vielen Jahren große Erfolge in der rekonstruktiven Wirbelsäulentherapie. Die Besonderheit dieser Therapieform ist ihr ganzheitlicher und ursächlicher Ansatz: Der Blick wird auf die ursprüngliche Wirbelsäulenstatik gerichtet. Ziel ist es, den Patienten langfristig und nachhaltig zu helfen und eine Abhängigkeit von Therapien und Dauerbehandlungen zu vermeiden.
Wie werde ich zum SIGMApurPlus-Therapeuten?
Voraussetzung für die Ausbildung zum SIGMApurPlus-Therapeuten ist eine abgeschlossene medizinische Ausbildung als Physiotherapeut, Heilpraktiker, Osteopath o. Ä. Die SIGMApurPlus-Ausbildung erfolgt in Form von Wochenendseminaren, in denen die Teilnehmer in die Grundlagen, Techniken und Besonderheiten dieser rekonstruktiven Wirbelsäulentherapie eingeführt werden. Ideal, aber nicht zwingend erforderlich, ist hierbei jeweils ein Team von zwei Therapeuten. Nach erfolgreicher Ausbildung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das sie als SIGMApurPlus-Therapeut auszeichnet und dazu befähigt, diese Therapieform anzuwenden.
Die Dauer der Ausbildung beträgt 3 Wochenenden
(jeweils Freitagnachmittag 14.00 – 18.00 Uhr sowie
Samstag 9.30 – 12.30 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr).
Wichtiger Bestandteil der Therapie: die SIGMApur Classica
Die Matratze SIGMApur Classica dient bei der Therapie SIGMApurPlus – und auch darüber hinaus – als entscheidendes „Werkzeug“. Nur mithilfe ihrer orthopädisch unterstützenden Eigenschaften können nachhaltige Erfolge in der Wirbelsäulentherapie erzielt werden und Fehlstellungen dauerhaft behoben werden.

Ausbildungsset
Das Ausbildungsset besteht aus:
- 1 Matratze SIGMApur Classica
- 6 große Behandlungsrollen
- 1 kleine Behandlungsrolle
- 1 Unokissen